Parksysteme: Mit Freude Parken.
Autoparksysteme - entwickelt im Dialog mit dem Nutzer. Was Frauen sich an Parksystemen wünschen.
Aus einer Vision entstanden. Für die Schräge geschaffen. Der doubleXParker XP 03 Class erreicht dank seines Konzeptes und seiner Merkmale einen für geneigte Doppelparker außergewöhnlichen Komfort sowie eine beeindruckende Optik. Die reduzierte Formensprache verleiht ihm einen modernen und ausdrucksstarken Auftritt. Währenddessen sorgt das von Nachhaltigkeit geprägte Design der großzügigen Open-Space-Plattformen für freie Bewegung. Ein Lieblingsort der Prägung.
Parksysteme zum platzsparenden Parken für Autos gibt es schon seit fast 100 Jahren,
mechanische Doppelparker seit über 50 Jahren. Ein Jubiläum steht an. Doppelparker kennt man meist aus den Tiefgaragen, metallene Gestelle, mit teils stark verrosteten Plattformen aus Stahl und Eisen,
die hoch und runter verfahren und auf denen man 2 oder 4 Fahrzeuge, also die doppelte Anzahl von Fahrzeugen gegenüber konventionellen Stellplätzen parken kann. Tokyo, die Stadt mit der wohl höchsten
Parksystem Dichte der Welt hat es uns vorgemacht.
Klischees stammen oft aus der Vergangenheit und halten sich über Jahrzehnte oder noch länger. Der deutsche Playboy Gunter Sachs und seine damalige Ehefrau, die Schauspielerin Brigitte Bardot feierten in den 60ern die wildesten Parties mit den jungen Reichen und Schönen. Teils skändalös und oft ungeheuerlich legendär. Da durften Champagner, Sportwagen von Mercedes, Porsche und Nobelkutschen von BMW nicht fehlen. Heute sind die Parties eher gediegen und nicht mehr ganz so wild.
Ganz unspektakulär und doch aussergewöhnlich. So hat der Mercedes-AMG GT heute
seinen sicheren und komplett ebenen verfahrbaren Stellplatz oben rechts auf dem trendigen Doppelparker in Düsseldorf, platzsparend bei einer Grube von 170 cm und Lichten Höhe von 320 cm.
Den Neubau-Objekten ist gemein, daß auf der Fläche von 2 konventionellen Stellplätzen doch
immerhin 4 Fahrzeuge unabhängig platzsparend mit Grube geparkt werden und damit mehr Platz
für grün geschaffen wird. Ob man solchen Auto-Luxus benötig, um glücklich zu sein kann man
gerne in Frage stellen und stundenlang diskutieren. Glücklich sein - jeder wünscht es sich, doch die
wenigsten behaupten es wirklich zu sein. Auch "Happy Food" wie Schokolade, Banane oder Ananas sollen den Serotonin-Spiegel im Gehirn anheben können - und damit die Laune und glücklich machen. Der
weltweite „World Happiness Report“ ist ein Kompass, der das Glück aus dem Glücksempfinden von Menschen, vor allem von den Faktoren Fürsorge, Freiheit, Großzügigkeit, Ehrlichkeit, Gesundheit,
Einkommen und guter Politik ermittelt.
"Glück hingegen ist Liebe, nichts anderes. Wer lieben kann ist glücklich", so Herrmann Hesse zu Lebzeiten. Ja wirklich, diese ansprechenden Doppelparker sind liebenswert. Heuer vertritt man in der
Allgemeinheit die Ansicht, dass man selbst "seines Glückes Schmied" ist und das Wohlbefinden die Kombination von bewusst getroffenen, vorbereiteten Entscheidungen und Zufällen ist.
“Leben auf engerem Raum, nachhaltiges
Bauen,
effiziente und zugleich smarte und
platzsparende
Technologien sind es, die heute gefragt sind.
Mit
spürbarem Annehmlichkeiten bei frauen- und
familien-
freundlichen Parksystemen und Doppelparkern,
die
mittlerweile im Markt zu attraktiven Preisen
verfügbar
sind.“
Man kann also auch Parken mit Freude und Wohlbehagen dabei empfinden, so der Autor dieses Artikels.
DA STECKT MEHR DAHINTER.
Versteckte und lebendige Hinterhöfe wiederbeleben. Oder ein Stück Vergangenheit erhalten und sinnvoll nutzen. Hier wurde früher auf engstem Raum gelebt, geschuftet, gefertigt und sich vergnügt. Heute sind die Hinterhöfe oft die kreativen Glanzlichter von Altstädten und auch ein Trend von neuen Immobilien.
In Berlin, In den Remisen – in ehemaligen Pferdeställen und in den alten Fabrikgebäuden befinden sich heute schicke Restaurants, talentierte Kunstgalerien, edle Manufakturen, unterhaltsame Theater oder start ups der Moderne.
Den schicken Hinterhof zum Outdoor-Paradies umfunktionieren. Denn der kann viel mehr als nur die triste Abstellfläche für Fahrräder oder Mülltonnen hergeben.
Die serienmässig geschlossene und ebene Doppel-Plattform-Oberfläche des Parksystemes verdient das Prädikat barrierefrei.
Herrlich schräge Typen mit extra flacher Rampe. Fortschrittliche Doppelparker im Austausch.
Der Kompromiss mit dem schräg sein. Paradigmenwechsel ist der Fortschritt beim Doppelparker von Visionärem gegenüber überholten Anschauungen der Vergangenheit einer Doppelstockgarage in Form des Stillstandes.
Vergessen Sie das überalterte Torsionsrohr an der Grubenkante der Doppelstockgarage mit seinen vielen Nachteilen. Setzen Sie bei der Duplex Garage vielmehr auf fortschrittliche Technik aus diesem Jahrhundert bei Ihrem neuen Doppelparker.
Lassen Sie uns darüber sprechen, Parksysteme serienmässig mit spaceXFrame, open space Plattform, Komfortbleche, anti-slip-grip, Fahrbleche super strong, 2.200 Kg Belastung, Fahrblech-on-top-screwless, konstruktiver Korossionsschutz, Feuerververzinkung PLUS, Reifen-protect-Seitenwange, easy-to-clean und, und...
I had a dream. Die Vergangenheit ist uns wichtig. "Schau mal darüber auf diesen schrägen Typ. Das ist doch Dein Fall, oder?". "Du hast nicht ganz unrecht, aber mein Traumtyp ist er nicht."
"Er hat viele gute Eigenschaften, die man bei anderen vergeblich sucht. Schau ihn Dir mal näher an." - Den Doppelparker Mr Right gibt es nur im Austausch.
Doppelparker. Das Paradox einer Zeitreise, das Kippbild zwischen Visionärem und Veraltetem, es markiert die Halbwertszeit einer jeden Erfindung und eines jeden Zeitgeistes. Loslassen heisst neu beginnen - in die Moderne. Duplexparker und Duplexgarage mit Grubentiefe ab 115 cm.
WORK HARD PLAY HARD. Alt gegen neu. Zum Festpreis altes Fremdfabrikat Doppelparker ausgebaut, entsorgt und recycelt. Doppelparker nur im Austausch: ab 115 cm Grubentiefe. Hier werden Parksysteme mit Grubentiefe 145 cm geliefert und eingebaut. Die neuen Doppelparker sind aufgrund Ihrer besonderen Plattformstruktur komfortabel zu begehen und zu befahren. Sie haben keine Trägerüberhöhungen und wurden im Open-Space-Design konzipiert.
Beim Doppelparker Maßstäbe setzen. Eine Klasse für sich.
Die neue Parkkultur mit Mehr Wert für Ihre Wertvorstellungen. Die Unwissenheit kommt der Wahrheit näher als das Vorurteil. Grund genug mit der Unwisssenheit und Vorurteilen bei Parksystemen aufzuräumen. Mit innovativen Benchmarks wie spaceXFrame, Open-Space-Plattform, anti-slip-grip und vielem mehr..Ob Kurfürstendamm oder der Croisette in Cannes - den Concours d´Elegance hat er bereits gewonnen, meinen Sie nicht?
Welche Stellung ist die Beste beim Doppelparker? Waagrecht, schräg oder die Kombination von beidem. Die beste Stellung beim Duplexparker hängt immer von den Zielsetzungen und Möglichkeiten und auch davon ab, welche Ansprüche Sie für sich und Ihre Immobilienkäufer und Mieter erfüllen möchten. Toll hingegen sind Parksystem-Lösungen, die wunderbare Win-Win-Ergebnisse für beide Seiten vereinbaren. Im Bild das Doppelparker-Modell oben waagrecht unten schräg befahrbar, der Kompromiss. Kompromisslos hingegen, weil serienmässig frauenfreundlich, mit spaceXFrame, mit Open-Space-Plattform, leicht zu reinigen und weil er einfach gut aussieht. Eine Freundschaft für die Ewigkeit.
Badischer Architektur Preis Oktober 2019:
Die Grossman Group mit Jürgen Grossmann als Wegbereiter. Die Verleihung des Badischen Architekturpreises schlägt internationale Wellen.
Jury:
Dr. Fred Gresens, Bezirksvorsitzender der Architektenkammer Baden-Württemberg und Vorsitzender der Jury beim Badischen Architekturpreis
Schirmherr Frank Scherer, Landrat des Ortenaukreises
Hadi Teherani, der weltbekannte Architekt, Designer und Inhaber von Hadi Teherani
Architects
Silvia Olp, stellvertretende Vorsitzende des Vereins für Architecture, Engineering and Design und Head
of Communication beim Stuttgarter Designstudio Phoenix Design
Claude Denu, Inhaber eines der größten französischen Architekturbüros in Frankreich mit Sitz in
Straßburg
Astrid Piber in Vertretung von Ben van Berkel, Partnerin im UNStudio Amsterdam und verantwortlich für
zahlreiche Projekte in Europa, China, Singapur und Südkorea
Prof. Dr. Stephan Engelsmann, Präsident der Ingenieurkammer
Baden-Württemberg
Prof. Dr. Eckart Köhne, Direktor des Badischen Landesmuseums
Barbara Friedrich, Chefredakteurin, Design- und Architekturjournalistin
Markus Löffelhardt, Publizist und Fotograf
Wir danken Ihnen für Ihren Besuch.
For friends, for family, for women: doubleXParker Doppelparker.
Es gibt eine neue Art zu Parken. Verkörpert wird sie von der neuen Generation von doubleXParkern. Dieser Denkansatz wird weder von Geschichte noch von Vergangenheit und Stillstand dominiert. Sondern viel mehr von Freiheit, Unabhängikeit, Zeitersparnis und Sicherheit.
Neue Denkansätze beim Doppelparker für mehr Parkkomfort, schnelleres und sicheres Parken und Konzentration auf das Wesentliche. Vergessen Sie Hindernisse und vergnügen Sie sich beim Parken. doubleXParker® - die intelligente Klasse von Doppelparkern.
Schräge Typen im Austausch. Die Vergangenheit ist uns wichtig.
Doppelparker. Das Paradox einer Zeitreise, das Kippbild zwischen Visionärem und Veraltetem, es markiert die Halbwertszeit einer jeden Erfindung und eines jeden Zeitgeistes.
Loslassen heißt neu beginnen - in die Moderne.
Beindruckend sind unsere neuen Doppelparker-Konzepte. Doppelparker mit Grubentiefe ab 115 cm.
BAU München 2019: Über 250.000 Besucher - Wir danken Ihnen für Ihren Besuch und freuen uns auf ein Wiedersehen in 2021. Links auf dem Bild: ein tripleXParker mit 3 Segmenten für 8 Stellplätze, als PT Pass Through Variante hintereinander siehe kleines Foto oben für 16 Stellpllätze auf nur 88 m².
Rechts: Ein automatisches Parksystem - shuttleXParker mit Paletten. YouTube: https://youtu.be/RuZ9yueyUYM
Schräge Doppelparker: Es geht auch besser.
Schräge Doppelparker in der Vergangeheit - Wir können Ihnen helfen und Erwartungen verbessern.
Unser Portfolio verfügt über komfortables Open-Space-Design, konstruktiven Korrosionschutz, Fahrbleche oben screwless, Stellplatzbelastung ab 2.200 Kg, usw.
Die Tauschprämie zum Festpreis. Im Komplettpaket Demontage, Abtransport, Recycling, Neuanlage.
Parksysteme uns Doppelparker neu überdacht.
Fahrbleche für neue Projekte mit Doppelparker Garagen kommen aus dem Zinkbad zurück, für den Transport zu den Projekten bereit. Diese sind nach DIN EN ISO 1461 feuerverzinkt. Maßgeblich für den Korrosionsschutz ist die Schichtdicke des Zinküberzuges. Die Mindestschichtdicken beim Stückverzinken werden in der Norm festgelegt. In Abhängigkeit der Materialdicken der Werkstücke sind die Mindestzinkschichtdicken geregelt.
Die Betriebstemperatur des Zinkbades liegt zwischen 440° bis 460 °C. In besonderen Fällen kann die Zinkbadtemperatur auch bei mehr als 530 °C liegen.
Auch der konstruktive Korrosionsschutz ist bei Parksystemen von großer Bedeutung: Auf den den Fahrblechen gibt es keine Schrauben - sie sind leicht zu reinigen.
Weiterlesen: Sanierung von Fahrblechen. Wie steht es um die angerosteten Fahrbleche Ihres Parksystem Herstellers? Prüfen Sie die Angebote genauestens. Was kommt danach? Hinterfragen Sie ihre Angebote, damit die Reparaturen nicht zum "Fass ohne Boden" werden.
Autoparksysteme - entwickelt im Dialog mit dem Nutzer. Was Frauen sich an Parksystemen wünschen.
Entdecken Sie die Argumente
Was FRAUEN sich am Doppelparker wünschen.
Moderne Frauen sind selbstbewusst, emanzipiert, intelligent und unabhängig. Was denken sie über das Parken und Parksysteme? Welche Eigenschaften sollten frauenfreundliche Doppelparker, Duplexparker oder Doppelstockgaragen haben? Alles nur ein Wunschdenken?
Klicken Sie auf den Button! Frauenfreundliche Doppelparker
Doppelparker von doubleXParker - wir sagen WARUM.
Die Argumente pro doubleXParker Parksysteme, die auch Sie überzeugen werden. Klicken Sie auf den Button! Argumente für den Doppelparker, DuplexParker von doubleXParker
Was Sie bei der Planung von schrägen Stellplätzen und Doppelparkern beachten müssen.
Schräge Stellplätze dienen der Höheneinsparung. Was es zu beachten gibt lesen Sie hier. Klicken Sie auf den Button! Planung von schrägen Stellplätzen am Doppelparker.
Fahrzeugbreite und Stellplatzbreiten auf Doppelparkern und Parksystemen.
Autos werden immer breiter und das Ein-/Aussteigen immer schwieriger. Wir sagen Ihnen warum und was sie beachten sollten. Klicken Sie auf den Button! Planung von Stellplatzbreiten auf Doppelparkern und Duplexparkern.
PKW-Marktsegemente und Fahrzeughöhen. - Was Sie künftig auf Doppelparkern und Parksystemen beachten sollten.
Die Pkw-Form SUV und Geländewagen sowie Mini-Vans, Großraum-Vans und Utilities boomen. Was das für die Fahrzeughöhen bedeutet sagen wir Ihnen. Klicken Sie auf den Button! Planung von Stellplatzhöhen auf